IG News


 

Protokoll der IG-Taunus Mitgliederversammlung 2025

vom Freitag, 14. Februar 2025

 

Tagesordnung

a) Begrüßung

Die Begrüßung der Teilnehmer erfolgte durch den Sprecher der IG-Taunus Wolf-Peter Sandmann.

Zunächst wurde festgestellt, dass gemäß Nr. 6 der IG-Ordnung, die Versammlung der Mitglieder

der IG-Taunus mit einer Vorlauffrist von einem Monat durch schriftliche Einladung an die E-Mail-

Adresse unter Angabe des Tagungsorts, des Verlaufs und der Tagesordnung ordnungsgemäß

einberufen wurde. Die ordentliche Mitgliederversammlung ist damit beschlussfähig.

b) Wahl des Versammlungsleiters und Festlegung des Protokollführers

Es wurde die Frage gestellt, ob ein Versammlungsleiter gewählt werden soll. Per Handzeichen

wurde einstimmig abgestimmt, dass kein Versammlungsleiter gewählt werden muss. Die

Versammlung konnte somit gem. §10 (2) der DIMB Satzung durch den Sprecher der IG-Taunus

geleitet werden.

Als Protokollführer wurde Norbert Schäper festgelegt.

c) Bericht aus der IG-Taunus und aus der DIMB.

Bericht durch Wolf-Peter Sandmann:

Die DIMB IG Taunus hat mit Stand Februar 2025 578 Einzel-Mitglieder. In 2024 sind 23

Einzelmitglieder hinzugekommen.

Aktivtouren

Vom 21.- 28. Januar 2025 hat Ingo Therburg eine Aktivtour auf Lanzarote durchgeführt. 6 TN

Im Gegensatz zu 2024 wurde die Tour nur eine Woche und nicht zwei Wochen durchgeführt.

Hauptursache dafür sind die gestiegenen Preise der Hotels.

Tagestouren

30.03.2024: Offenbach. Guides: Klaus Petri, Nina Hohenfeld, Urs Weidmann. 13 TN

20.05.2024: Alzenau. Guides: Oliver Heim, Ingo Therburg. 6 TN

06.07.2024: Winterstein. Guides: Thorsten Kipper, Oliver Heim. 3 TN

15.09.2024: Feldberg und Altkönig. Guides: Wolf-Peter Sandmann und Jutta Rockmann. 10 TN

06.10.2024: Butzbach. Guides: Oliver Heim und Swen Obermann

Sonstiges

Teilnahme einiger Übungsleiter am Kurs Outdoor-Erste Hilfe. Der Kurs wurde zusammen mit

WoFFM und MSO durchgeführt.

Im Rahmen der Budgetplanung 2025 hat Wolf-Peter 180 Euro für die Homepage beantragt. Für

2026 wird es im Herbst eine Budgetplanung der IG Taunus geben. Dabei soll auch überprüft

werden ob Kurse z.B. Erste Hilfe oder der DIMB Kurs Kopfsache für Übungsleiter budgetiert

werden können.d) Wahl des IG-Sprechers und der Stellvertreter

Im Vorfeld zur JHV gab es die Anregung einen zweiten Stellvertreter für die IG Taunus zu

benennen. Grund dafür ist die Größe der IG, die sich über mehr als 250 km, von Idstein bis Fulda

zieht. Dies Anregung wurde aufgegriffen.

1. 2. 3. 4. Abstimmung ob geheim gewählt werden soll: Die Wahl soll nicht geheim stattfinden. 10

Stimmen.

Wahl des DIMB IG-Taunus Sprechers: Wolf-Peter Sandmann wurde vorgeschlagen. Wolf-Peter

Sandmann ist mit 9 Stimmen und 1 Enthaltung gewählt worden und nimmt die Wahl an. Wolf-

Peter erklärte, dass er dieses Amt 2025 letztmalig ausübt und in 2026 nicht noch einmal als

IG-Sprecher zur Verfügung steht.

Wahl des stellvertretenden Sprechers der DIMB IG-Taunus: Norbert Schäper wurde

vorgeschlagen. Norbert Schäper ist mit 9 Stimmen und 1 Enthaltung gewählt worden und

nimmt die Wahl an.

Wahl des zweiten stellvertretenden Sprechers der DIMB IG-Taunus: Michael Ochs wurde

vorgeschlagen. Michel Ochs ist mit 9 Stimmen und 1 Enthaltung gewählt worden und nimmt

die Wahl an.

e) Koordination der Aktivitäten der IG-Taunus

Planung der Tagestouren:

Letzter Samstag im März, Tour von ca. 30km und 400-500 hm. Thorsten Ripper

Rund um den Flughafen Landebahn Nord. Mitte April. Urs Weidmann

Am Wilden Kaiser, Trailcamp IG Reutlingen, 29.05.-01.06.

Es soll in der Mitte der Saison eine IG interne Tagestour für die Übungsleiter geben.

Weitere Touren sind in der Planung und werden noch bekanntgegeben.

Eine genauere Planung erfolgt noch.

Aktivtour

Ingo Therburg wird Anfang 2026 wieder eine Aktivtour anbieten. Diesmal aber in einem

angemieteten Haus mit Selbstverpflegung.

Sonstiges

Seitens der Teilnehmer wurde eine engere Zusammenarbeit mit anderen IGs erwünscht.

Vorgeschlagen wurde die IG Reutlingen-Tübingen, zu der es schon Kontakte gibt.

Michael Ochs hat sich bereit erklärt in diesem Jahr eine Mehrtägige Tour über die gesamte

Ausdehnung der IG-Taunus auszuarbeiten.

Beginn der Versammlung: 18:00 Uhr

Ende der Versammlung: 21:00 Uhr


  

Weiterhin Helfer beim Unterhalt der genehmigten MTB-Trails gesucht

 

Statt illegale Trails zu bauen wäre die Zeit langfristig besser investiert, bei den genehmigten Trails mit Hand anzulegen

Flowtrail Feldberg:
Ab sofort ist die Homepage Flowtrail Feldberg erreichbar. Die Seite enthält die Infos zum Flowtrail. Auf Facebook findest Du ebenfalls Infos über Bauaktivitäten.
Du kannst den Betreiber Verein "Wheels Over Frankfurt e.V." auch mit einer Spende (bei den Steuern abzugsfähig) und/oder mit einer Mitgliedschaft unterstützen.

 

Bikepark Großer Feldberg: Durch den Corona Virus Lockdown mit den Einschränkungen fehlen dem Betreiber "Wheels Over Frankfurt e.V." Einnahmen zur Ausgabendeckung einer Pachtsumme im vierstelligen Bereich und sonstigen fixen Kosten. Du kannst den Verein mit einer Spende (bei den Steuern abzugsfähig) und/oder mit einer Mitgliedschaft unterstützen.

 

MTB-Trails Winterstein: Ach hier kann man sich durch praktische Mithilfe an Bautagen einbringen. Termine findet man jeweils auf der Homepage von mtb-news, Forum "Frankfurt und Umgebung, jeweils am Ende vom Thema "Winterstein Trails - Termine, Fragen und Antworten". Die Arbeit kannst du auch mit einer zweckgebundenen (und bei den Steuern abzugsfähigen) Spende "MTB-Trails Winterstein" unterstützen. Die Bankverbindung kannst du mit einer E-Mail an verein@gravitypilots.de erhalten.

 


 

Wolf-Peter Sandmann
DIMB IG-Taunus
wolfpeter.sandmann@dimb.de
+49 173 5117645